Erst die Erde in die Holzkiste, dann die Samen hinein, gut gießen und hoffen das etwas daraus wird. Wir halten Euch auf dem laufenden. Daumen drücken….





Erst die Erde in die Holzkiste, dann die Samen hinein, gut gießen und hoffen das etwas daraus wird. Wir halten Euch auf dem laufenden. Daumen drücken….
wir haben uns gedacht, dass auch die Feldmäuse etwas zu dieser tollen Aktion beitragen können und haben nicht lange gezögert! Der Grünstreifen ist gesät. Wir hoffen auf ein bisschen mehr Regen, dann wird es hoffentlich schnell bunt auf dem Grünstreifen neben dem Automaten. Ein tolle Aktion, liebe Familie Brand!
Endlich ist die Terasse ferig, ich freu mich auf das Geräusch der Bobby Cars auf den Steinen, auf die Fußballspiele, auf das Matschen in der Matschküche und ich freue mich über die Sand Eiskugeln, die können nämlich nach allem schmecken (nur für diejenigen, die es noch nicht wissen). Und sicher dauert es nicht mehr lange, bis wir aus unseren Hochbeeten das erste eigene Gemüse und Obst ernten können.
Pünktlich zum bundesweiten Tag der offenen Tür am 09.05.2022, bekommen die Kapellener Feldmäuse ihr eigenes Logo. Vielen Dank, liebe Maike!
So eine schöne Überraschung. Die Ostermaus war da! Vielen Dank für das schöne Osternest. Ich habe mich sehr gefreut!
In den letzten 2 Tagen, haben wir dem Osterhasen unter die Arme gegriffen. Unsere frischen Eier aus dem Hofladen, wurden mit Reis und Lebensmittelfarbe gefärbt und mit Filzstiften bemalt. Noch ein bisschen Moos in das gebastelte Hühnerkörbchen und fertig ist das kleine Osternest. Die Mäuse hatten viel Spaß , auch wenn sich der Reis ein wenig anders angefühlt hat…..
Der Frühling ist da und Ostern steht auch schon vor der Tür…. letzte Woche haben wir unsere ersten Suncatcher gebastelt und Ostereier aufgehangen….. Schmetterlinge dürfen natürlich auch nicht fehlen….fertig ist das Fenster
Wir hatten noch altes Holz und ein altes Regal im Keller. Daraus habe ich endlich mein Tisch für die Feldmäuse gebaut. Grenzenlose Begeisterung bei meinen Kindern. Auf Spielhöhe werden Kinder von diversen Materialien eingeladen mit den Händen erforscht und bespielt zu werden. Je nach Material und ergänzenden Utensilien kann geformt, geschüttet und ganz frei gespielt werden. Besonders Kleinkinder und junge Kinder lieben es neue spannende Materialien zu erforschen!
In Vorfreude auf die bunte Jahreszeit, im Bastelfieber…..die Feldmäuse wünschen eine schöne, jecke und bunte Karnevalszeit